Neuer Eintrag
Gästebuch
10 Einträge auf 2 Seiten
Dieter shaw
13.03.2025 08:06:07
Wohnraum ist knapp, die Mieten schießen in astronomische Höhen, aber gegen jeden Neubau gründet sich sofort eine NIMBY-Initiative. Selbst dann, wenn Neubauprojekte maximal verträglich sind und lediglich Bestandslücken komplettieren. Ich habe für diese "Mieterinitiative" null Verständnis.
mieterinitiative Mahnke
28.08.2024 12:12:59
Hallo anonymus,
warum anonym?
Wir können gern im gemeinsamen Gespräch unsere Argumente gegen das "neue" Konzept diskutieren.
warum anonym?
Wir können gern im gemeinsamen Gespräch unsere Argumente gegen das "neue" Konzept diskutieren.
Carmen Auerbach
27.08.2024 12:45:47
Sorry, die Autokorrektur hat zugeschlagen, kann man aber sicherlich dennoch verstehen.
Carmen Auerbach
27.08.2024 12:44:07
Wo keine Fahrradwege gebaut werden, will Berlin die Kasse fehlt, wird hier kaum jemand auf Tram und Bus zurück greifen. Und wenn man sich den Altersdurchschnitt ansieht, sind hier die ältesten Bürger eher vom Fahrrad ausgeschlossen. Über 100 Wohnungen bedeuten 100 Autos mehr, das werden die Konzeptemacher kaum berücksichtigt haben. Es gibt ja schon für die Leute, die schon lange hier leben, kaum Parkplätze. Insbesondere seit dem es hier immer mehr Handwerker gibt, die ihren Fuhrpark hier im Wohngebiet abstellen.
Warum ist eigentlich der Post anonym? Keinen Arsch in der Hose sich öffentlich zu seiner Meinung zu bekennen?
Fehlende Wohnraum? Der Senat sollte erst einmal Bestandsgebäude zu Wohnungen umwandeln und nicht kleinkariert auf Teufel komm raus auf "neue Normen" pochen. Nur weil Deckenhöhen aus den 70/80er Jahren anders waren, werden Gebäude wie an der Gehrenseestraße nicht weiter saniert. Kinderkrankenhaus in der Hansastraße zerfällt seit über 25 Jahren, kann weg. Sporthotel an der Konrad Wolf Straße zerfällt... Seit den 90er Jahren...
Definition von alle sinken etwas davon haben, sieht ein wenig anders aus.
Wenn ein Wohnblock vor die Nase gesetzt wird, werden klimatische Veränderungen die Konsequenz sein von 2-3 Grad mehr, die Tiere werden gar nicht erst gefragt, die Kinder werden nicht gefragt, ob sie in der Nähe der elterlichen Wohnung spielen können, 200- 250 neue Menschen unterschiedlicher Herkunft müssen erst einmal gemanagt werden... Es gibt nicht genügend Erzieher und Kitas, nicht genügend Ärzte, überbelegte Krankenhäuser die ebenfalls Personalmangel haben, nicht genug Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, nicht genug Schulplätze und Lehrer. Die Infrastruktur ist gar nicht für so viele Menschen ausgelegt.Das ist Fakt.
Wollen wir doch mal ehrlich sein... Es ist ziemlich verschönt worden auf dem Papier.
Warum ist eigentlich der Post anonym? Keinen Arsch in der Hose sich öffentlich zu seiner Meinung zu bekennen?
Fehlende Wohnraum? Der Senat sollte erst einmal Bestandsgebäude zu Wohnungen umwandeln und nicht kleinkariert auf Teufel komm raus auf "neue Normen" pochen. Nur weil Deckenhöhen aus den 70/80er Jahren anders waren, werden Gebäude wie an der Gehrenseestraße nicht weiter saniert. Kinderkrankenhaus in der Hansastraße zerfällt seit über 25 Jahren, kann weg. Sporthotel an der Konrad Wolf Straße zerfällt... Seit den 90er Jahren...
Definition von alle sinken etwas davon haben, sieht ein wenig anders aus.
Wenn ein Wohnblock vor die Nase gesetzt wird, werden klimatische Veränderungen die Konsequenz sein von 2-3 Grad mehr, die Tiere werden gar nicht erst gefragt, die Kinder werden nicht gefragt, ob sie in der Nähe der elterlichen Wohnung spielen können, 200- 250 neue Menschen unterschiedlicher Herkunft müssen erst einmal gemanagt werden... Es gibt nicht genügend Erzieher und Kitas, nicht genügend Ärzte, überbelegte Krankenhäuser die ebenfalls Personalmangel haben, nicht genug Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, nicht genug Schulplätze und Lehrer. Die Infrastruktur ist gar nicht für so viele Menschen ausgelegt.Das ist Fakt.
Wollen wir doch mal ehrlich sein... Es ist ziemlich verschönt worden auf dem Papier.
Fam Becker
16.05.2023 15:01:11
Der geplante Bau ist nicht schön daß ist richtig , aber die Kommentare wegen der Parkplätze mit den Firmenautos ist unter aller Sau. Genau diese sollten weg hier weil sie nehmen uns die Parkplätze weg. Es werden immer mehr . Und die sind nicht alle selbstständig.... Mietergärten mh da hält sich mein Gegenspruch im Rahmen. Es kostet Wasser und nicht nur für die die das gemietet haben. Das einzige wo ich wirklich gegen stimme
Die Spielplätze dürfen nicht weg und die enge finde ich schlimm
Die artenreichen Bäume müssen bleiben ....
Es gibt in unseren Bezirk unendliche Flächen wo man bauen kann bitte dort anfangen
Oder nur ne Aufstockung
Die Spielplätze dürfen nicht weg und die enge finde ich schlimm
Die artenreichen Bäume müssen bleiben ....
Es gibt in unseren Bezirk unendliche Flächen wo man bauen kann bitte dort anfangen
Oder nur ne Aufstockung